Cantzheim der Gärtner

SKU 63 Kategorien , ,

Weingut: Cantzheim

Region: Mosel-Saar-Ruwer

Rebsorte: Riesling

Alkoholgehalt: 11%

10,00

22 vorrätig

Produktbeschreibung

Der weiße Riesling gilt als die wertvollste Rebsorte Deutschlands und liefert edelste Weine.  Er ist der König der Weißweine und zeigt sich besonders in der Mosel, Saar und Ruwer Region von seiner besten Seite. Obwohl er spät reift, bringt er hervorragende Ergebnisse in kühleren Gegenden. Er zeichnet sich durch Langlebigkeit und seine ausgeprägte Fähigkeit aus, den Charakter einer Lage besonders gut zum Ausdruck zu bringen, ohne dabei seinen eigenen unverwechselbaren Stil zu verlieren. Sein Reichtum an Aromen wie an Facetten scheint unbegrenzt. Ob trocken, halbtrocken oder fruchtsüß – der Riesling ist eben ein Schauspieler, der viele Rollen zu spielen vermag.

der Gärtner und die Gärtnerin – zwei Namen in Anlehnung an die Weingutsinhaber Stephan und Anna Reimann, Stephan aus einem Gartenbaubetrieb stammend, erst Lehre dann Gartenbaustudium in Weihenstephan, wo sich Anna und Stephan kennenlernten. Ob Gartenbau, Obstbau, Weinbau: tief empfundene Leidenschaften der beiden. Ein Privileg, diese beruflich leben zu dürfen.

elfgrad° Verkostungsnotiz:

Dieser einzigartige Riesling stammt aus den steilsten Schieferhängen des südwestlich ausgerichteten Kanzemer Sonnenbergs, von wo aus man einen atemberaubenden Blick auf die Saar genießen kann. Seine trockene Beschaffenheit verleiht ihm einen ganz besonderen Charakter und macht ihn zu einem unvergesslichen Genusserlebnis.

Die Aromen dieses Rieslings sind geprägt von herben Noten geriebener Zitrusfrüchte, die dem Wein eine erfrischende Lebendigkeit verleihen. Gleichzeitig offenbart er erdige Töne, die ihm eine faszinierende Komplexität verleihen. Doch das ist noch nicht alles: Seine beeindruckende Saftigkeit macht ihn zu einem wahren Highlight für den Gaumen.

Der Gärtner ist zweifellos ein wunderbarer Riesling, der die Essenz seines Terroirs und seiner Herkunft auf beeindruckende Weise verkörpert. Sein Charakter ist einzigartig, und seine Aromen sind ein Zusammenspiel von erfrischender Fruchtigkeit und erdiger Tiefe. Ein Wein, der die Sinne verführt und mit jedem Schluck eine unvergleichliche Geschmackserfahrung bietet.

Wir von elfgrad° empfehlen die Kupp zu Aperitif, Schweinefleisch, Schalentiere, scharfe Gerichte, Geräucherte Fleischprodukte, Fisch.