Dreissigacker Riesling Gutswein 2021

SKU 192 Kategorie:

Weingut: Dreissigacker

Herkunft: Deutschland

Rebsorte: Riesling

Eigenschaft: Trocken

15,00

119 vorrätig

Produktbeschreibung

JAHRGANG 2021

REBSORTE Riesling

QUALITÄTSSTUFE Qualitätswein

GESCHMACK trocken

HERKUNFT Rheinhessen

ALKOHOL 12,5% vol

TRINKTEMPERATUR 10-12 °

Selektiv und von Hand gelesen – die Trauben für den Dreissigacker Riesling

Die Trauben für den Dreissigacker Riesling stammen aus biodynamisch bewirtschafteten Weinbergen rund um Bechtheim und Westhofen. Wie bei Dreissigacker üblich, wird grundsätzlich ein hoher Wert auf schonende Verarbeitung bei der Herstellung der Weine gelegt.?Nach der selektiven Lese von Hand werden die Riesling-Trauben möglichst vorsichtig in kleinen Einheitsbehältern ins Weingut transportiert.

Mit Finesse ausgebaut – ein Dreissigacker Riesling voller Tiefe und Struktur

Ebenso bedacht wie im Weinberg wird auch beim Ausbau des Weines im Keller vorgegangen. Die Vorklärung erfolgt nur durch Sedimentation, das Lesegut wird, wie immer bei Dreissigacker, ausschließlich mit Hilfe von Falldruck befördert. Aus Überzeugung wird auf Pumpen verzichtet, da dies den Wein nur unnötig strapazieren würde.?Die Vergärung verlief spontan, wobei bewusst ganze Beeren mit vergoren wurden, die dem Riesling besonders viel Tiefe und Struktur verleihen.?Zu 90 % lagerte der Wein im Edelstahlfass und zu 10 % im Doppelstückfass.?Der Dreissigacker Riesling ruhte für 6 Monate auf der Vollhefe und lag anschließend bis zur Flaschenfüllung auf der Feinhefe.?Durch die partielle Lagerung im Holz sowie das lange Hefelager ist die für die Rebsorte Riesling typische Säurestruktur sehr schön eingebunden.

Dreissigacker Riesling zu saisonalen Speisen

Der frische und fruchtige Riesling passt hervorragend zu einem Lachstartar mit angebratenem grünen Spargel. Als vegetarische Variante harmoniert ein italienisches Pilz-Risotto zu diesem Wein. Das cremige Risotto ergibt zusammen mit der leichten?Würzigkeit des Dreissigacker Rieslings ein wunderbares Foodpairing.